Einmal die Woche steht die Reinigung des WCs an. Der Schwamm gleitet nahezu über die glatten Außenseiten der Keramik, auch das Innere der Toilette ist gut von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Doch egal wie gründlich die Putzaktion auch sein mag, in dem Hohlraum am Rand der Toilette können sich Bakterien, Keime und Verunreinigungen […]
Viele Faktoren beeinflussen die Sauberkeit Ihrer Toilette. Wir haben für Sie die wichtigsten Einflussfaktoren nachfolgend zusammengestellt. Das richtige WC Es gibt Stand- und Hänge-WCs. Mittlerweile gibt es immer mehr Hängevarianten zu kaufen. Diese Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie leichter sauber zu halten sind. Stand-WCs können zwar leichter montiert werden, aber sie haben auch […]
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie viel Toiletten eigentlich leisten müssen? Gerade in öffentlichen Einrichtungen oder in Haushalten mit mehreren Personen sind sie häufig den ganzen Tag im Dauereinsatz. Durch den häufigen Gebrauch können verhältnismäßig schnell Schäden am Klo entstehen. Ein Beispiel ist die zu schwache Toilettenspülung. Dies kann mehrere Ursachen haben. Toilettenbauform […]
Wussten Sie, dass das geht? Mit ein bisschen Vorsicht können Sie mit Waschmittel Ihre Toilette blitzblank reinigen. Geben Sie ein bis zwei Teelöffel Waschpulver in Ihre Toilette. Lassen Sie das ganze etwa 15 Minuten einwirken und schrubben Sie mit der Klobürste gründlich nach. Warum ist Waschmittel so effektiv? Die im Waschmittel enthaltenen Tenside dienen dazu, […]
Jeden Tag nutzen wir Toiletten, ohne sie genauer zu betrachten. Wir nutzen sie so selbstverständlich, dass wir uns gar keine Gedanken darüber machen, wie sie eigentlich funktioniert. Der Spülkasten sorgt zum Beispiel dafür, dass nach dem Spülvorgang genug Wasser wieder eingezogen wird. Meist kann jeder Heimwerker eine Toilette reparieren, wenn er etwas über die Technik […]
So ein Urinal muss einiges an Schmutz ertragen. Insbesondere Urinale in öffentlichen Einrichtungen werden nicht gerade pfleglich behandelt. Umso wichtiger, dass sie regelmäßig gereinigt werden, damit sie hygienisch bleiben. Die Betätigung der Toilettenspülung ist wichtig, dennoch werden damit alle Bakterien im WC- bzw. Urinalbecken verteilt. Urinale werden insbesondere auf öffentlichen Herren-WCs angebracht. Sie dienen zur […]
Klo reinigen – 10 Haushaltstipps zum sauberen WC Kalkablagerungen lassen sich mit Essig, Essigessenz oder Zitronensäure sehr gut entfernen. Anschließend nachschrubben und nachspülen. Geben Sie Backpulver oder Natron auf braune Ränder. Lassen Sie das Pulver eine Zeitlang einwirken und spülen Sie nach. Verwenden Sie Waschmittel, um die Toilette zu reinigen. Haben Sie schon einmal die […]
Hilfe, die Toilette ist verstopft! Wenn sich die Kinder entschließen, eine halbe Rolle Toilettenpapier abzuspülen, haben sie Spaß und die Arbeit bleibt bei Ihnen hängen. Auch bei der kleinsten Verstopfung muss der Abfluss des WCs direkt gereinigt werden. Sonst kann die Toilette überlaufen und . . . Schön ist das jedenfalls nicht. Es gibt auch […]
Natürlich ein sauberes WC haben – wer will das nicht? Das können Sie auch ganz ohne Chemikalien haben. Chemikalien sind häufig aggressiv und können der Umwelt schaden. Bei manchen lösen sie sogar Allergien aus. Für empfindliche Menschen haben wir die gängigsten Haushaltsmittel zusammengestellt. Damit können Sie Ihre Toilette reinigen. Essig Verdünnt oder als Essigessenz eignet […]
Urinstein entsteht, sobald kalkhaltiges Wasser und Urin chemisch miteinander reagieren. Das lagert sich dann in der Toilette ab. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie Sie hartnäckigen Urinstein aus Ihrer Toilette entfernen können. Wir haben einige Methoden für Sie zusammengestellt. Vielleicht ist ja sogar der ein oder andere neue Tipp für Sie dabei! Wichtig ist, dass […]